Legal Advisory in Regulatory Law

Scrollen Sie nach unten

FIN LAW berät Unternehmen der Finanzbranche in allen Bereichen der Regulatorik

FIN LAW ist eine in Frankfurt am Main ansässige Fintech Kanzlei mit Beratungsschwerpunkt im Bereich der Regulierung der Finanzbranche.

Unsere Mandantschaft setzt sich aus modern aufgestellten Banken, Finanzdienstleistern, Zahlungsinstituten und sonstigen Unternehmen aus der Fintech Branche zusammen, die Geschäftsmodelle oder Projekte im regulierten Umfeld betreiben oder umsetzen möchten.

Wir unterstützen unsere Mandanten bereits bei der initialen Planung ihrer Geschäftsmodelle im Hinblick auf die zu erfüllenden aufsichtsrechtlichen Anforderungen und klären ab, ob erlaubnispflichtige Bankgeschäfte, Finanzdienstleistungen, Wertpapierdienstleistungen, Zahlungsdienste oder auch Kryptodienstleistungen vorliegen.

Bejahendenfalls erarbeiten wir für unsere Mandanten maßgeschneiderte aufsichtsrechtliche Lösungen, die sowohl die Vorbereitung und Stellung eines Erlaubnisantrags nach dem KWG, dem WpIG, dem ZAG oder der MiCAR  bei der BaFin als auch alternative Lösungen in Form einer Kooperation, einer Auslagerung, einer Geschäftsaufnahme als Agent oder unter einem Haftungsdach zum Gegenstand haben können.

Darüber hinaus berät FIN LAW zu sich im Rahmen der laufenden Aufsicht durch BaFin und Deutsche Bundesbank stellenden Fragen im Hinblick auf alle Bereiche der Compliance.

Legal Advisory in Regulatory Law

Legal Advisory in Regulatory Law

Legal Advisory in Regulatory Law

Legal Advisory in Regulatory Law

Legal Advisory in Regulatory Law

Legal Advisory in Regulatory Law

Legal Advisory in Regulatory Law

  • Kryptowerte und Regulierung

    FIN LAW berät nationale und internationale Unternehmen zu allen Fragen des Rechts der Kryptowerte und ihrer Regulierung sowie zu sich darauf beziehenden Geschäftsmodellen in Deutschland und der Europäischen Union.
  • Kapitalmarktrecht

    Unsere Kanzlei begleitet Unternehmen bei der Einsammlung von Kapital über den Kapitalmarkt, sowohl über klassische Wertpapieremissionen als auch über Token Sale Events und sonstige Formen der freien Kapitalaufnahme über Anlageprodukte.
  • IT-Recht und Datenschutzrecht

    Unsere Rechtsanwälte beraten Firmen im Datenschutzrecht und im IT-Recht bei Vertragsgestaltungen und sich anschließenden Verhandlungen, im Rahmen von IT-bezogenen Auslagerungsvorhaben und sonstigen IKT-relevanten Drittleistungsbezugskonstellationen.
  • Glücksspiel und Regulierung

    FIN LAW unterstützt Anbieter von Glücksspiel bei der aufsichtsrechtlichen Umsetzung ihrer Geschäftsmodelle, der Einholung erforderlicher Lizenzen nach dem Glücksspielstaatsvertrag und bei der Gestaltung der relevanten Vertragsdokumentationen.
decor1
decor2
decor3

News und Insights

alle News
alle News

to top