Der Stable Coin in Europa – Wer darf unter MiCAR vermögenswertereferenzierte Token (ART) ausgeben?
Ab dem 30. Juni 2024 ist das öffentliche Angebot von Stable Coins in der EU streng reguliert. Welche Anforderungen stellt die MiCAR eigentlich an die Emittenten und die Anbieter von ART?
E-Geld Token als Stablecoin auf Kryptobörsen – MiCAR schafft neuen Rahmen
Stablecoins können nach der MiCAR als E-Geld Token ausgegeben werden. Die einschlägigen Regeln der neuen Verordnung dazu werden bereits in etwa einem Jahr gelten.
Tether, Terra, Digix Gold – Sind Stablecoins Finanzinstrumente nach deutschem Aufsichtsrecht?
Stablecoins bieten eine wertstabile Alternative im stark volatilen Kryptomarkt. Sie eignen sich deshalb zum einen als alternatives Zahlungmittel und darüber hinaus auch zur Wertspeicherung im Kryptomarkt. Sind sie ebenso wie klassische Kryptowährungen aufsichtsrechtlich als Finanzinstrumente einzuordnen?
Let’s Create a Stablecoin – Kann die Politik den Libra verbieten?
In den letzten Wochen ist der Druck der Politik auf Facebook‘s Stablecoin Projekt Libra immer größer geworden. Regierungsvertreter wie zum Beispiel der deutsche Finanzminister Olaf Scholz und sein französischer Amtskollege Bruno Le Maire sehen eine Reihe von Problemen und fürchten systemische Risiken, sofern privatwirtschaftliche Unternehmen mit eigenen Zahlungsmitteln Alternativen zu staatlichen Währungen anbieten können. Sie […]