FIN LAW
  • AKTUELLES
  • FACHGEBIETE
    • Bankaufsichtsrecht
      • Blockchain und Kryptowerte
      • BaFin Lizenz Antrag
      • Fintech Geschäftsmodelle
      • E-Geld Geschäft
    • Kapitalmarktrecht
      • Security Token Offering
      • Erstellung von Wertpapierprospekten
      • Erstellung von Vermögensanlagen-Prospekten
    • Prozessvertretung
    • Gutachtenerstellung
  • TEAM
    • Lutz Auffenberg, LL.M.
    • Dr. Konrad Uhink
    • Hendrik Gruel
  • FIN LAW BLOG
  • KONTAKT
  • Deutsch
  • English
Seite wählen
Kryptowerte und Geldwäscheprävention – Wann unterfallen Kryptounternehmen dem Geldwäschegesetz?

Kryptowerte und Geldwäscheprävention – Wann unterfallen Kryptounternehmen dem Geldwäschegesetz?

von admin | Dez 30, 2019 | blog DE

for English version click here Der deutsche Gesetzgeber führt ab dem Jahr 2020 Kryptowerte als neue Finanzinstrumente und Kryptoverwahrgeschäfte als neue erlaubnispflichtige Finanzdienstleistung in das Kreditwesengesetz (KWG) ein. Grundlage für die Neuerungen war die...
Wäre eine BaFin Lizenz zur Kryptoverwahrung EU-passportfähig?

Wäre eine BaFin Lizenz zur Kryptoverwahrung EU-passportfähig?

von admin | Aug 12, 2019 | blog DE

for English version click here In nicht einmal einem halben Jahr wird es im deutschen Bankaufsichtsrecht eine neue Finanzdienstleistung in Form des Kryptoverwahrgeschäfts geben, sofern es sich der deutsche Gesetzgeber nicht doch noch anders überlegt. Die...
Kryptowerte vs Rechnungseinheiten – Welche Auswirkungen hätte die Einführung von Kryptowerten als Finanzinstrument?

Kryptowerte vs Rechnungseinheiten – Welche Auswirkungen hätte die Einführung von Kryptowerten als Finanzinstrument?

von admin | Jul 29, 2019 | blog DE

for English version click here Mit seinem Referentenentwurf zur Umsetzung der neuen Vorgaben aus der fünften EU-Geldwäscherichtlinie sorgte das Bundesfinanzministerium im Mai 2019 für eine regelrechte Überraschung in der deutschen Kryptoszene. Denn neben der Umsetzung...
Virtuelle Währungen und Geldwäsche – Was müssen Institute beachten?

Virtuelle Währungen und Geldwäsche – Was müssen Institute beachten?

von admin | Jul 16, 2019 | blog DE

for English version click here Am 30. September 2019 informiert Lutz Auffenberg, LL.M. in einem Tagesseminar der Forum Institut für Management GmbH im Jumeirah Hotel, Frankfurt am Main über die geldwäschepräventionsrechtlichen Pflichten von Instituten im Zusammenhang...

Neueste Beiträge

  • Europe goes Crypto (Part (VI) – Passporting von Kryptodienstleistungen nach MiCAR
  • Decentralized Autonomous Organization – Was sind DAOs und wie sind sie in Deutschland reguliert?
  • Europe goes Crypto (Part V) – Der E-Geld Token nach MiCAR
  • BaFin Erlaubnis für Kryptodienstleistungen – Lohnt sich das Warten auf MiCAR?
  • Europe goes Crypto (Part IV) – Brauchen BaFin-lizenzierte Unternehmen eine MiCAR Lizenz?

Neueste Kommentare

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    © Copyright FIN LAW