FIN LAW
  • AKTUELLES
  • FACHGEBIETE
    • Kryptowerte und Regulierung
      • BaFin Lizenz und Erlaubnisverfahren
      • MiCAR Lizenz
      • Schwarmfinanzierungsdienstleister nach ECSPR
      • BaFin Inhaberkontrollverfahren
      • Kryptoverwahrung
      • Kryptowertpapierregister
      • DeFi Regulierung
      • Regulierung von NFT
    • Kapitalmarktrecht
      • Wertpapierprospekt
      • Wertpapierinformationsblatt
      • Basisprospekt
      • Anlagebasisinformationsblatt (ABIB)
      • Basisinformationsblatt
      • Security Token Offering und Token Sale
      • Decentralized Autonomous Organization (DAO)
    • Prozessvertretung
    • Glücksspiel und Regulierung
      • Virtuelle Automatenspiele
      • Glücksspiellizenz für Sportwetten
      • Glücksspiellizenz und Gamification
  • TEAM
    • Lutz Auffenberg, LL.M.
    • Dr. Konrad Uhink
    • Hendrik Gruel
  • FIN LAW BLOG
  • KONTAKT
  • Deutsch
  • English
Seite wählen

Interview mit Lutz Auffenberg bei Geekforge Academy zu #STO in Deutschland

Feb 13, 2019

for English version click here

Geekforge Academy interviewte Lutz Auffenberg als deutschen Rechtsexperten ausführlich zur rechtlichen Gestaltung von #SecurityTokenOffering in Deutschland. Das vollständige Interview in englischer Sprache findet sich hier:

https://medium.com/geekforge-academy/sto-registration-procedures-in-germany-e9b6954936ab.

NEWSLETTER ABONNIEREN

Neueste Beiträge

  • Das MiCAR Whitepaper (Part IV) – Wie wird das Krypto Whitepaper vermarktet?
  • Europe goes Crypto (Part XVII) – Das Inhaberkontrollverfahren nach MiCAR
  • Das MiCAR Whitepaper (Part III) – Welchen Inhalt muss das Whitepaper für E-Geld-Token haben?
  • Europe goes Crypto (Part XVI) – Wie ist die Beratung zu Kryptowerten unter MiCAR reguliert?
  • Das MiCAR Whitepaper (Part II) – Was muss im Whitepaper für vermögenswertereferenzierte Token stehen?

Neueste Kommentare

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    © Copyright FIN LAW